Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Entführt und Verführt - Teil 1der Broken Trilogie




Autor: J.L. Drake 
Verlag: Lago
Seitenanzahl: 352
Erscheinungsdatum: 10. Oktober 2016 
ISBN: 9783957611338

Inhalt 📖 


Savannah Miller, die 27-jährige Tochter des Mayors von New York, wird von der großen Kidnapper-Gruppe Los Sirvientes Del Diablo entführt. Sieben Monate wird sie in Tijuana, Mexiko, in Gefangenschaft gehalten, wobei sie jegliches Zeitgefühl verliert. Als sie sich schon beinahe selbst aufgegeben hat, naht ihre Rettung. Die Shadow Group, eine Spezialeinheit der US-Army, befreit Savannah und stellt sie unter ihren Schutz. In einem abgelegenen Haus wird sie vorerst in Sicherheit gebracht. Doch die Außenwelt und auch ihre Familie dürfen nicht erfahren, dass sie dort ist – denn das könnte sie in Gefahr bringen. Cole Logan, das obere Mitglied der Shadow Group, ist persönlich für Savannah verantwortlich und schafft es schnell, ihr Vertrauen zu gewinnen Als Anführer der Shadow Group und Workaholic hatte Cole bisher keinen Sinn für romantische Gefühle. Aber bei Savannah scheint alles anders zu sein. Und auch Savannah spürt mehr als pures Vertrauen – seine erotische Anziehungskraft lässt sie in seinen Händen zerfallen und sich ganz der Lust der Verführung hingeben. Doch wird Cole Savannah und sich selbst in Gefahr bringen, wenn er seinen kühlen, klaren Kopf verliert?


Schreibstil 

Die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil, der es so gut wie unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen. 
Sie schreibt flüssig und ehrlich. Manchmal mit einer Brutalität, manchmal mit einer Emotionalität und manchmal so schonungslos ehrlich, dass ich mich grandios in die Protagonistin hinein fühlen konnte. 

Meinung 

Savanna, die Tochter des Bürgermeisters von New York, wird von einer mexikanischen Kidnapper-Gruppe 7 Monate gefangen gehalten und aufs äußerste gefoltert. 

Schon bei einigen Schilderungen musste ich zwischendurch das Buch kurz zur Seite legen. 
Wie können Menschen solche Brutalität gegenüber einer wehrlosen Frau an den Tag legen?
Geschwächt und vollkommen verzweifelt gibt sich Savi selbst auf. Nach 7 Monaten in der Hölle hat sie nicht mehr das Bedürfnis weiterleben zu wollen. 




Genau diese Szenen haben mich zu Tränen gerührt. Man kann es sich gar nicht vorstellen wie verzweifelt ein Mensch sein muss. 
Sie verliert mehr und mehr sich selbst. 

Bis sie plötzlich von der Shadow Group, einer Spezialeinheit der US-Army befreit und in Sicherheit gebracht wird. 
Doch selbst als sie in Freiheit ist, kann die 27 jährige immer noch nicht aufatmen. 
Sie vertraut keiner Menschenseele mehr. Was auch nur verständlich ist. 

Einzig Cole Logan, ihr Retter, schafft es etwas Leben in die verzweifelte Seele zu hauchen. 

"Es ist, als wäre jemand in meinem Kopf eingedrungen, hätte meine tiefsten Sehnsüchte entdeckt und dich erschaffen." 

Er ist es der sie auffängt und wieder aufbaut. Schnell entwickeln sich starke Gefühle auf beiden Seiten, doch eigentlich ist es ein ungeschriebenes Gesetzt das man mit den "Opfern" keine Beziehung eingehen darf.




Als dann immer weitere Details über Savanna's Entführung ans Licht kommen, merkt sie, wie tief doch menschliche Abgründe sein können. 

Ich habe das Buch förmlich inhaliert. Jeder der die Kombination aus Action, Thriller und Lovestory liebt, ist bei diesem Buch goldrichtig. 

Leider müssen wir uns noch etwas auf den zweiten Teil gedulden, da er, wie mir der Verlag bestätigte, erst im Frühjahr 2017 erscheint. 

Ich gebe dem Buch aus tiefsten Herzen verdiente 5 ⭐ 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Blogpost] Interview mit Layla Hagen

Hallo ihr Lieben! Wie man so schön sagt kommt das Beste zum Schluss. Zum Abschluss unserer Blogtour habe ich für euch ein Interview mit Layla Hagen führen dürfen. Die Fragen sind von uns fünf zusammen gewürfelt.  Dein Sternzeichen ist? Wassermann Wie gestaltest du deinen Alltag als Autorin? Von 8:30 bis 16:00 arbeite ich für das aktuelle Buch, dann beschäftige ich mich mit organisatorischen Sachen. Welche Hobbies hast du sonst noch (außer dem Schreiben natürlich)? Essen, Kochen, Reisen Ich mag... Schokolade Ich mag nicht... Blumenkohl Die beste Entscheidung deines Lebens war? Autorin zu werden Hast du einen Lieblingsautor? JK Rowling Das am meisten gelesene Buch in meinem Schrank ist? Harry Potter Das schönste Kompliment in Bezug aufs Schreiben war…   Ich freue mich immer am meisten wenn ich Emails bekomme in denen ich gefragt werde, wann das Buch eines bestimmten Charakters rauskommt. Das heißt, dass die Leser so involviert s...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...