Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis


Autor: Sarah J. Maas
Verlag: DTV
Erscheinungsdatum: 4. August 2017
Seitenanzahl: 720
ISBN: 9783423761826

"Nein, ich wollte nie wieder schwach sein. 
Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein. 
Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste. 
Nie wieder."


Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt.

Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin.

Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. Doch sie kann nicht vergessen, was sie tun musste, um Tamlin zu retten - und auch der Pakt mit Rhysand, dem gefürchteten High Lord des Nachthofes, schwebt wie eine Drohung über ihr. Jeden Monat muss sie eine Woche an seinem Hof verbringen. Was sie dort erlebt, stellt jedoch alles, woran sie bisher geglaubt hat, infrage ...

OMG!!!!!!!
Ich habe wirklich inständig gehofft, dass auch der zweite Teil mir so sehr gefällt, wie es auch schon der erste getan hat. Und was soll ich euch sagen? Der zweite Teil stellt den ersten komplett in den Schatten. Ich weiß gar nicht wie ich zum Ausdruck bringen soll, dass mir der zweite Teil über alle Maßen gefallen hat.
Ich bin komplett verzaubert gewesen, habe gelacht, geweint, gekämpft und geliebt. Oh ja, und wie ich geliebt habe.



ACHTUNG: SPOILERGEFAHR!

Feyre hat die Gefangenschaft unter dem Berg überlebt und kehrt nun mit Tamlin an den Frühlingshof zurück. Doch sie kann die Ereignisse und Entscheidungen, welche sie dort getroffen hat, einfach nicht vergessen und so ist sie jede Nacht von Albträumen geplagt. Und nicht nur Feyre hat sich seitdem verändert. Auch Tamlin scheint nicht mehr der alte zu sein. Und plötzlich verändert sich alles für Feyre ...

"Es gibt gute und schlechte. Für mich wie für dich. Man darf den schlechten nur nicht so viel Bedeutung beimessen."

Feyre macht eine unglaubliche Wandlung und dennoch nachvollziehbare Wandlung durch. Von einer schüchternen, jungen Frau entwickelt sie sich zu einer starken und authentischen Fae. Sie lässt sich von niemanden mehr etwas sagen und hört nur noch auf ihr Herz. Die Zerrissenheit, welche sie gegenüber Tamlin empfindet konnte ich zwar nachvollziehen, aber nicht verstehen. Er hat sie in ihrem Zustand eingesperrt, wo sie doch beengte Räume nicht mehr aushält. Sie ist eine der stärksten Protagonisten von denen ich je gelesen habe.

Und Rhysand... Hach, wie ich es liebe diesen Namen zu schreiben. Ich habe in meiner Rezension zum ersten Teil vollkommen falsch gelegen. Rhysand ist ein Traum. Wirklich ein Traum. Ich bin ihm hoffnungslos verfallen. TEAM RHYSAND! 
Er ist einfach nur perfekt. Er hilft Feyre aus ihrer Angst heraus und man versteht auch seine Entscheidungen und Beweggründe aus dem ersten Teil besser und lernt seine Vergangenheit kennen. Und was seine Vergangenheit betrifft, so kann ich euch nur sagen, dass ich Tamlin noch mehr verabscheue (wenn das überhaupt möglich ist).
Aber auch auf sein zu Hause, den Hof der Nacht kennenzulernen, habe ich mich wahnsinnig gefreut. Denn dieser Hof stellt den Frühlingshof um Längen in den Schatten. Auch sein "innerer Kreis" hat mich vollkommen verzaubert.


"Auf die Sterne, die zuhören - und auf die Träume, die wahr werden."

Dieses Buch ist wirklich eines der besten Fantasybücher, die ich je gelesen habe.Nicht nur, weil Sarah J. Maas es geschafft hat, Charaktere zu entwickeln, die einen im Gedächnis bleiben. Nicht nur, weil sie ein Talent wie keine zweite hat.
Sie hat mich Dinge fühlen lassen, mit denen ich beim Lesen dieses Buches niemals gerechnet hätte. Was sie in Kapitel 43 & 44 gemacht hat, hat mich sprachlos gemacht. Doch dann kam das 54 & 55 Kapitel und ich wusste nicht mehr wohin mit meinen Emotionen. Ich bin restlos verzaubert und ich bin so unsagbar verliebt in Rhysand und Feyre habe ich noch mehr ins Herz geschlossen, wenn das überhaupt möglich ist. Ich fand es so gut, dass beide sich langsam durch ihre Sticheleien und Neckereien näher gekommen sind.

Ich habe zwei Protagonisten völlig falsch eingeschätzt. Tamlin war für mich der Stern am Himmelszelt und Rhysand war der, der dieses Zelt zerstörte. Das aber Rhysand der gute war hätte ich nie gedacht.
Am liebsten würde ich das Buch gleich noch einmal lesen, weil es so gut war. Und jetzt meine Frage an den DTV Verlag: Wann erscheint der dritte Teil?
Das geht ja mal gar nicht. Ich muss wissen wie es weitergeht. Ich bin noch nie, wirklich noch nie so hin und weg von einer Buchreihe gewesen. Ein Ende das offener ist, hätte gar nicht sein können.
Meine Güte, wenn ich an das Ende zurückdenke, dann bin ich immer noch fix und fertig.

Ich will sofort wieder zurück. Zurück nach Verlaris. Zurück zu Rhys, Amren, Mor, Cassian und Azriel. 

Episch! Einfach nur episch!




















Kommentare

  1. Die Bücher stehen auch auf meiner Wunschliste! Hören sich super an und sehen einfach nur toll aus! Gestern durfte aber erstmal das neue Buch von Eva Völlerer mit :)

    Liebe Grüße
    Bibi von http://throughtheseasons.net/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Bianca,

      ich kann dir die Bücher wirklich nur empfehlen. Sie sind soooo unglaublich schön ❤

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...