Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Flirting with Disaster


Autor: Annie Kelly 
Verlag: Rowohlt
Seitenanzahl: 288
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2016
ISBN: 9783499272636

"Hyacinth Hendricks, du bist das beste, was mir je passiert ist."

Das Cover ist nun wirklich nicht spektakulär, aber der Titel umso mehr. Er hat mich wirklich sofort angesprochen und ich wusste innerhalb weniger Sekunden, dass ich das Buch unbedingt lesen muss. 

Ich bin, dank des doch sehr lockeren und flüssigen Schreibstils einfach nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin baut die Spannung geschickt auf und es wurde zu keiner Zeit langatmig.

Damit hat Hyacinth nun wirklich nicht gerechnet: Als sie ihren Job als Lehrerin antritt, sitzt in ihrer Klasse ausgerechnet der gutaussehende Kerl, dem sie eine Woche zuvor in einem Club beim Bodypainting nähergekommen ist! Dabei kam Smith Asher ihr gar nicht wie ein Schüler vor.

Hyacinth ist klar, dass sie jede Verbindung zu ihm so schnell wie möglich kappen muss, wenn sie nicht beide in Schwierigkeiten geraten wollen. Zudem scheint Smith irgendetwas mit den Drogengeschäften zu tun zu haben, die an der Schule vor sich gehen. Doch bald wird das Verlangen zu groß, um es weiter zu ignorieren ...

Da ich bisher wirklich nur Gutes über das Buch gehört habe und es bei Instagram gesehen habe, habe ich mich wirklich sehr auf das Lesen gefreut. Da ich bisher noch nichts von der Autorin gelesen habe, bin ich ohne jegliche Erwartungen an das Buch heran gegangen und wurde im positiven Sinne überrascht.

Als Hyacinth mit ihren Freundinnen in einem Club auf Smith trifft ist sie so fasziniert von ihm, wie noch bei keinen Mann zuvor. Umso entsetzter ist sie, als sie ihn wieder sieht. In ihrer Klasse. Sie ist seine Lehrerin. Er ihr Schüler. Die Geschichte ist zum Scheitern verurteilt. Aber wie kann man seine Gefühle für jemanden verdrängen, den man jeden Tag sieht?

"Wenn ich im letzten Monat eines gelernt habe, dann ist es, dass jeder alles in sich reinfrisst. 
Man glaubt, man kennt einen Menschen, und dann findet 
man plötzlich heraus, dass er völlig anders ist."

Hyacinth war für mich am Anfang etwas undurchsichtig. Zum einen wirkte sie zuweilen kalt und distanziert. Aber wenn sie mit ihrer Familie und ihren Freunden zusammen war, musste man sie einfach mögen. Sie hat mir wirklich leid getan, als sie realisierte, das Smith ihr Schüler ist und sie ihn auch noch unterrichten muss. Das stelle ich mir so schrecklich vor. Mir wäre das Herz in die Hose gerutscht vor Schock. 

Smith dagegen ist ein charmanter Bad Boy. Er ist wahnsinnig sexy, lustig und nicht auf dem Kopf gefallen. Allerdings zählt er auf der Schule zu den Draufgängern, die sich gerne mal Prügeln und andere kriminelle Dinge tun. 
Von Seite zu Seite wuchs in mir ein Verdacht. Denn er wirkte auf mich nicht wie ein Schüler, sondern wie ein junger Mann. Aber als sich dann mein Verdacht bestätigt hat, bin ich fast aus allen Wolken gefallen.

"Schluss damit jetzt. Wenigstens einmal im Leben will ich eine Sache nicht gleich zergrübeln. 
Ich will gerade einfach nicht über Richtig und Falsch nachdenken. 
Ich will einfach nur einschlafen und neben dem Mann liegen, 
von dem ich mich so krampfhaft versucht habe fernzuhalten."


Eine "Schüler-Lehrer" Liebesgeschichte ist eigentlich ein Tabuthema. Aber da Annie Kelly es so verdammt süß und wahnsinnig leidenschaftlich dargestellt hat, musste ich einfach ein Happyend haben. 

Eine süße Geschichte für zwischendurch!

Danke an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar!



















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...