Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Schmetterlinge im Winter


Autor: Sarah Jio
Verlag: Diana
Erscheinungsdatum: 10. September 2018
Seitenanzahl: 352
ISBN: 987-3-453-35995-0

"So lange habe ich mich verloren gefühlt, 
wie ein Ballon,
 der ziellos umher schwebt. 
Und dann hat dieser Mann nach mir geschnappt
 und hat das Band des Ballons um sein Handgelenk gebunden."


Kailey kommt gerade von einem romantischen Dinner mit ihrem Verlobten Ryan, als sie auf der Straße einem obdachlosen Mann begegnet. Sie sieht ihm in die Augen und erkennt sofort: Es ist Cade, ihre große Jugendliebe. Der Mann, der von einem auf den anderen Tag verschwunden ist und der vor vielen Jahren ihr Herz gebrochen hat. Dieses Wiedersehen führt Kailey in ihre Vergangenheit zurück und stellt sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Doch gerade als sie zu wissen glaubt, wem ihr Herz und ihre Zukunft gehören, hebt das Schicksal ihre Welt erneut aus den Angeln.


Zu allererst muss ich wirklich dem Verlag danken, dass er mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Ich bin so begeistert von dem Buch und vor allem von der Thematik, welche dieses behandelt. 

"Ich glaube, man weiß erst, was man sucht, 
wenn man es gefunden hat. 
Und dann habe ich ... dich gefunden."

Kailey ist eine solch wundervolle Protagonistin und ich konnte mich zu jeder Zeit mit ihr identifizieren. Sie hat ein sehr großes Herz. Dieses Herz ist so vollgepackt mit Güte, dass es eigentlich schon zerspringen müsste. Sie engagiert sich sehr für Hilfebedürftige. Insbesondere für Obdachlose Menschen. Kailey ist Chefreporterin für ein sehr angesehenes Magazin und  im Moment unterstützt sie Hope Gospel Mission. Eine Organisation, die Obdachlosen Menschen Hilfe anbietet. So eine gütige Protagonistin. 

Cade war einst die große Liebe von Kailey, bis er eines Tages einfach spurlos verschwunden ist. Nun hat Kailey ihn nach vielen Jahren wieder getroffen und muss leider feststellen, dass er auf der Straße lebt. Er ist nur noch ein Schatten seiner Selbst. Damals war er ein gefeierter Star im Musikgeschäft und hatte sogar ein eigenes Musiklabel. 
Er war mir von Anfang an so sympathisch. Er hat Kailey stehts auf Händen getragen und hat sich für sein Musiklabel wirklich aufgeopfert. 

"Ich glaube,
 Obdachlosigkeit ist weniger ein persönliches
 als ein gesellschaftliches Problem.
 Man sollte diesen Menschen viel mehr helfen."

In diesem Buch stimmt die Chemie aber sowas von. Ich hatte so oft Herzen beim Lesen in den Augen, weil es teilweise wirklich sehr süß war. Nicht kitschig süß. Einfach nur süß. Die Geschichte ist so schön und gleichzeitig auch herzzerreißend. 
Ich habe sehr oft Tränen in den Augen gehabt. Besonders im Bezug auf Kailey´s Verlobten Ryan. Ein herzensguter Mann. Er hat sie wirklich auf Händen getragen. Aber hierzu kann ich leider nicht weiter ausholen, da ich sonst spoilern würde. Und das möchte ich bei diesem Buch wirklich nicht.

Was ich als gut und auch sehr wichtig empfand, war die Thematik, welche die Autorin in diesem Buch aufgegriffen hat. Obdachlosigkeit und Armut. 
Themen, die in unserer Gesellschaft eher kaum thematisiert werden. Ich persönlich finde es fürchterlich, dass es Menschen gibt, die in unserem Land auf der Straße leben möchten. Manche haben dieses Leben aus freien Stücken gewählt, doch andere eben nicht. Und diese dann Vorzuverurteilen und ihnen verächtliche Blicke zuzuwerfen, ist einfach nur erbärmlich. Und genau das hat die Autorin auch so gut zum Ausdruck gebracht. 



Die Geschichte wird aus der Sicht von Kailey erzählt. Man kann zwar die Gedankengänge der anderen Protagonisten nicht verfolgen, doch genau das macht es so spannend. Die Geschichte wird abwechselnd in der "Vergangenheit- Gegenwart" Form erzählt.
Sehr gut empfand ich auch, dass die Protagonisten nicht mehr blutjung waren, als sie sich kennen gelernt haben, was die Geschichte für mich noch authentischer macht. 

Ich hatte oftmals das Gefühl als wäre ich live dabei. So bildlich und anschaulich schreibt die Autorin. Das Buch habe ich in zwei Tagen gelesen und war im Anschluss sehr traurig, denn ich hätte gerne weiter verfolgt, was aus den einzelnen Protagonisten geworden ist.

Meiner Meinung nach ist das Buch perfekt für verregnete Herbsttage, an denen man sich einfach nur in der Decke kuscheln will. Am besten noch mit einer heißen Schokolade.


Berührend und mitreißend!!!!


Vielen Dank an den Verlag für das Exemplar!















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...