Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Extended Trust


Autor: Sarah Saxx
Verlag: Books On Demand
Erscheinungsdatum: 11. April 2019
Seitenanzahl: 344
ISBN: 9783749419449

"Sie war alles, wonach ich nie gesucht hatte,
 aber was ich doch so dringend brauchte."


Allein die Vorstellung, mit Männern intim zu werden, löst bei Charlotte Young seit Jahren Panik aus. Um sich endlich von dieser zu befreien, wählt sie eine ungewöhnliche Selbsttherapie, die sie geradewegs ins Extended führt - einen exklusiven Club, der sich ausschließlich um die sexuellen Bedürfnisse von Frauen kümmert.
Hier trifft sie auf Trenton Parker: Clubbesitzer, Barkeeper und Callboy. Bei Charlotte spürt er sofort, dass sie keine gewöhnliche Kundin ist. Denn obwohl sie den Vertrag für Mitglieder unterschreibt, weist sie ihn zurück, was nicht nur einen ungeahnten Reiz auslöst, sondern Gefühle in ihm weckt, mit denen er nicht gerechnet hätte ...
Er setzt alles daran, aus Charlottes widersprüchlichem Verhalten schlau zu werden und ihr Vertrauen zu gewinnen. Und auch sie sucht immer wieder seine Nähe. Doch was, wenn ihre seelischen Wunden tiefer reichen, als er erahnen kann?

Kennt ihr diese Art von Bücher? Die Art, bei der ihr euch schon ab der ersten Seite sicher sein könnt, dass euch dieses Buch nicht enttäuschen wird? Solch ein Buch war Extended Trust für mich. Ich habe das Buch am Vormittag angefangen und am frühen Abend begeistert beendet. Sarah Saxx schafft es immer wieder mich mit ihren wunderschönen Geschichten in ihrem Bann zu ziehen.

Charlotte ist eine Protagonistin, die ich wirklich sehr gerne mochte. Sie ist Bibliothekarin und hat schon allein deshalb schon meine Sympathie. Sie hat ein riesengroßes Problem Männer körperlich näher zu kommen. Jedes Mal bekommt sie Panik. Und diese Panik konnte ich gut nachvollziehen, denn was ihrer Schwester und Charlotte vor einigen Jahren beim Camping zugestoßen ist, kann man nur als grausam und verstörend beschreiben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich so sehr gegen Verabredungen, welche ihre Freundinnen ihr immer wieder liebevoll aufzwingen wollen, sträubt. Doch dann lernt sie Trenton kennen und ihr Leben wird komplett auf den Kopf gestellt.



"Ängste sind da, um sie zu überwinden. 
Ängste sind da, um sie zu überwinden."

Trenton. Eines muss ich euch vorweg verraten: Jeder braucht einen Trenton. Wirklich jeder. Wie kann ein Mann bitte nur so süß sein?! Er ist der Besitzer des Extended - ein sehr exklusiver Club, in denen Frauen sich Männer aussuchen und sich dort beglücken lassen. Nun habe ich am Anfang gedacht, dass es wieder diesen typischen Badboy geben muss. Aber ich lag sowas von daneben. Trenton ist ein Mann, wie ihn sich bestimmt fast jede Frau wünschen wollen würde. Er ist sehr einfühlsam, verspottet Charlotte für ihre Ängste nicht, sondern nimmt sich ihrer an und versucht mit ihr gemeinsam diese Ängste zu bekämpfen. 

Die Harmonie. Dieses Vertrauen. Dieses Kribbeln. Aber auch die Chemie zwischen Charlotte und Trenton macht dieses Buch zu etwas sehr besonderem. 

All das hätte schon ausgereicht, um mich vollkommen in den Bann zu ziehen. Aber Sarah Saxx wäre nicht Sarah Saxx wenn sie nicht auch ein wunderschönes Cover in petto hätte. Es ist so zauberhaft. Die verschnörkelten Blumen geben dem rosafarbenen Cover noch das gewisse Etwas. Mit ihrem besonders flüssigen Schreibstil lässt sie mich immer wieder nur so durch die Seiten fliegen.
Ich bin ihr auch unsagbar Dankbar, dass ich die große Ehre habe und in ihrer Danksagung erwähnt wurde. Das hat mich ganz besonders berührt.

Jeder, der noch kein Buch von dieser unglaublich talentierten Autorin gelesen hat, sollte dies schnell nachholen.



Danke an Sarah Saxx für das Exemplar!






















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...