Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen


Autor: Sarah J. Maas
Verlag: DTV
Erscheinungsdatum: 10.Februar 2017
Seitenanzahl: 480
ISBN: 9783423761635

"Sein Blick ruhte unverwandt auf meinem Gesicht. 
>>Ein Leben für ein Leben. Tötet ein Mensch einen Fae, so zahlt er diese Tat mit seinem Leben.<< "


Ich bin so verliebt in das Cover. Durch den 3D Schutzumschlag wirkt es, als sei man wahrhaftig in der Welt der Fae eingetaucht. Mit den Rosen und Dornen ist es einfach perfekt ausgearbeitet. Nimmt man ihn aber ab, so bleibt nur noch eine Kriegerin auf dem Cover abgebildet. Diese hat mich, was sicherlich auch vom Verlag so gewollt war, unglaublich an Feyre erinnert. Wahnsinnig gute Covergestaltung!


Sarah J. Maas hat mich mit ihrem flüssigen und anschaulichen Schreibstil in eine Welt miteinbezogen, die ich mir niemals ohne ihre Hilfe vorgestellt haben könnte. Auch der Spannungsaufbau flaut zu keiner Zeit ab.


Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.
Ich bin wirklich kein Fantasyfan und lese dieses Genre sehr, sehr selten. Aber wenn ein Buch so sehr gehypt wird wie Das Reich der Sieben Höfe - Dornen und Rosen konnte ich nich umhin mich zu fragen, weshalb es so in den höchsten Tönen gelobt wird und musste es mir einfach kaufen. Und mit genau diesem Kauf habe ich alles richtig gemacht.

Die 19 jährige Feyre lebt mit ihrem Vater und ihren beiden Geschwistern in ärmlichen Verhältnissen. Um ihre Familie in diesem Winter vor dem Hungerstod zu bewahren geht sie täglich in dem Wald auf die Jagt. So auch an diesem schicksalhaften Tag. Nur das sie einen verhängnisvollen Fehler begeht, der ihr Teuer zu stehen kommt. Und genau damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
"Nichts ist unmöglich, wenn man für das Leben anderer verantwortlich ist. Man tut, was man tun muss."
Selten habe ich eine so starke Protagonisten erlebt. Ich habe mit Feyre gekämpft, habe mit ihr gelacht und geweint . Und ich habe mit ihr geliebt. Sie legt eine unglaubliche Stärke an den Tag, dass man sie einfach nur mögen kann. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich Feyre für ihren unglaublichen Mut bewundert. Sie ist endlich mal keine graue Maus, sondern weiß sich zu behaupten. Aber die so starke und selbstbewusste Feyre kann auch Schwäche zeigen und ist mir dadurch noch sympathischer (wenn das überhaupt möglich ist).

Tamlin, oh mein Tamlin. Er ist ein Fae, ein Wesen vor dem die Menschen sich schon seit Jahren fürchten. Er hat gegenüber seinen "Untertaten" einen sehr hohen Beschützerinstinkt. Dennoch hat er etwas trauriges an sich und immer wenn ich von ihm gelesen habe, tat ich das mit etwas wehmut, da mir auch Tamlin sehr ans Herz gewachsen ist. Um euch nicht zu Spoilern muss ich an der Stelle mit meinem Schwärmen um seine Person aufhören.

Die Geschichte spielt auf Prythian, welches in sieben Höfe unterteilt ist:

Frühlingshof
Sommerhof
Herbsthof
Winterhof
Hof des Morgens
Hof des Abends
Hof der Nacht

Dann gibt es noch das Land der Sterblichen, welches mit einer Mauer von Prythian getrennt ist. 

"Der Frühlingshof war ein Land voll sanfter grüner Hügel, üppiger Wälder und klarer, tiefer Seen. 
Die Magie war nicht nur überall sichtbar, in den Hügeln und Tälern, sondern sie wuchs dort."


Für die Liebe hat Feyre eigentlich gar keine Zeit. Viel zu beschäftigt mit der Jagt, ist sie in all den Jahren abgestumpft. Sie will für ihrer verbleibenden Familie nur das Beste und hat deshalb auf so vieles verzichten müssen. Auch das Tamlin, der High Lord des Frühlingshofes sie in sein Land verschleppt, macht die Sache nicht unbedingt besser. Von Vorurteilen gegenüber den Fae´s eingenommen, begegnet sie Tamlin anfangs mit Verachtung. Verachtung für seine Rasse und für was diese steht. Doch bald muss Feyre erkennen, dass sie sich mehr zu Tamlin hingezogen fühlt, als gut für sie ist.

Sarah J. Maas hat eine Welt erschaffen, in der ich auch gerne Leben würde. Wären da nicht einige Nebencharaktere, die Feyre und Tamlin das Leben nicht gerade einfach machen. Aber auch diese sind raffiniert ausgearbeitet. Lucien (ich liebe diesen Namen), Rhysand und noch viele andere Nebencharaktere tragen dazu bei, das es bei der Geschichte zu keiner Zeit langatmig wurde.

In manchen Aspekten hat das Buch an viele Märchen erinnert. Nicht zuletzt an Die Schöne und das Biest, da sowohl die Rosen als auch ein Fluch eine nicht unbedeutende Rolle in diesem Meisterwerk gespielt haben. 

Der Trilogieauftakt hat mich voll und ganz überzeugen können. Es war absolut magisch und endete in einem spannenden Finale. Nach dem zweiten Teil Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis verzehre ich mich ganz besonders, da ich unbedingt wissen muss, wie es mit den beiden Protagonisten weiter geht und welche Abenteuer den beiden noch bevorsteht.


Ein packender Trilogieauftakt mit ganz viel Liebe und Magie












Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...