Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Big Rock - Sieben Tage gehörst du mit


Autor: Lauren Blakely
Verlag: HarperCollins
Erscheinungsdatum: 10. Juli 2017
Seitenanzahl: 304
ISBN: 9783956496868

"Als ich zum Rest der Familie zurückkehre, weiß ich eines ganz sicher:
 Ich habe keine Ahnung, was passieren wird, wenn Charlotte heute Abend zu mir kommt."

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Schon der Diamantring, welcher so gut zur Geschichte passt, hat mich von weitem angefunkelt, sodass ich es einfach haben musste.


Meiner Familie zuliebe soll ich mich eine Weile zusammenreißen: Keine Skandale mehr! Und als perfekter braver Sohn brauche ich eine Schein-Verlobte für sieben Tage. Was läge da näher, als meine beste Freundin Charlotte zu fragen? Mit so einer scharfen Frau fällt es mir nicht schwer, den verliebten Softie zu mimen. Leider kann ich, seit wir im Bett gelandet sind, an nichts anderes mehr denken als an ihren heißen Körper. Charlotte spielt ihre Rolle als Zukünftige perfekt - doch bei mir ist es längst viel mehr als ein Spiel ...

Wie ihr vielleicht wisst, liebe ich Geschichten in denen sich zwei Freunde ineinander verlieben. Daher musste ich das Buch einfach haben & konnte, nachdem ich es einmal angefangen habe, gar nicht mehr aus der Hand legen.

Spencer ist der Playboy schlechthin und gerade diese Eigenschaft soll er seinen Vater zuliebe für ganze sieben Tage ablegen und den braven Sohn von nebenan mimen. Mit seiner besten Freundin Charlotte,die für diese Zeit seine Verlobte spielen soll, kann eigentlich nichts schief gehen. Wären da nur nicht die Gefühle, die immer größer werden und die Regeln, diesie mit jeden Tag brechen.

Spencer ist 28Jahre, gut aussehend, verdammt heiß & der größte Playboy der Stadt. Mit seiner besten Freundin Charlotte betreibt er eine Bar, nachdem er mit der Erfindung einer App ein Vermögen gemacht hat. Er ist ein wahrer Womanizer und die Frauen liegen ihn zu Füßen. Das kommt euch bekannt vor? Mir auch! Nachdem eine Freundin den Vergleich mit Barney Stinson gezogen hat, konnte ich die ganze Zeit nur Herrn Stinson vor mir sehen. Und stellt euch nur mal ein Buch aus der Sicht von ihm vor. Da hatten meine Lachmuskeln ganz schön was zutun.


"Ich stocke, als sie ihren Mund auf meinen senkt und flüstert:
 >>Du bist wirklich mein bester Freund.<<
 Freund
Ja. Das ist alles, was sie für mich sein möchte."

Auch Charlotte war mir so sympathisch. Auch wenn man sie nicht allzu gut kennenlernen und hinter ihrer Fassade schauen konnte, da das Buch komplett aus der Sicht von Spencer geschrieben worden ist. Aber genau das ist das, was so erfrischend ist. Spencer ist so fürsorglich und einfach perfekt im Umgang mit ihr. Es war so toll auch mal eine andere Seite von Spencer kennenzulernen.



"Ich habe die wichtigste Grundregel von allen gebrochen.
 Ich habe mich in meine beste Freundin verliebt."

Auch wenn Big Rock - Sieben Tage gehörst du mir mit nur etwa 300 Seiten nun wirklich kein dicker Wälzer war, konnte es mich dennoch voll und ganz überzeugen. Gerade da die beiden Protagonisten sich schon kannten und die Vertrautheit der beiden ab der ersten Seite spürbar war, fand ich es nicht unbedingt dramatisch, das sich die Geschichte sehr schnell entwickelt hat. 
Es ist ein gutes Buch für zwischendurch und durch die komplett männliche Erzählweise endlich mal was neues in diesem Genre.


Sehr unterhaltsam & gut für zwischendurch!


Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!


















Kommentare

  1. uui aus der männlichen persperktive.. das kennt man ja fast gar nicht. :) schöne rezi.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...