Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Kopf über Bauch


Autor: Sabine Mary Kunz
Verlag: Iatros
Seitenanzahl: 220
ISBN: 9783869635460

>>Vierundzwanzig Stunden, nur Sie und ich<<, wiederholte er ruhig und schaute sie hypnotisierend an. 
>>Ein abwechslungsreicher, aufregender Tag mit jeder Menge Spaß. 
Haben Sie den Mut dazu?<<

Als ich das Cover sah, wusste ich sofort und ohne den Inhalt zu kennen, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Es passt mit seinem Eisberg, den Schneeflocken und auch dem Bungee Jumping so unfassbar gut zur Geschichte.


Ich konnte dieses Buch beim besten Willen einfach nicht aus der Hand legen. Die Autorin hat einen so einnehmenden Schreibstil, der es mir nahezu unmöglich machte auch nur eine Sekunde mit dem Lesen aufzuhören.


Kann nur ein einziger Tag dein Leben auf den Kopf stellen?
Nie würde Sie - ehrgeizig, pflichtbewusst, reserviert - auch nur im Entferntesten an so etwas glauben ...
... und auch sie auf Ihn trifft - attraktiv, charmant, wortgewandt - weiß sie ganz genau, dass nichts und niemand ihre Lebenseinstellung verändern kann ...


Ich bin vollkommen verzaubert. Am liebsten würde ich dieses wundervolle und so poetische, tiefgründige Buch gleich noch einmal lesen. 

Greta wird eines Tages von einem wildfremden, aber attraktiven Mann angesprochen. Er bittet sie die nächsten vierundzwanzig Stunden mit ihm zu verbringen. Nie würde es Greta einfallen auch nur einen Tag nicht pünktlich zur Arbeit zu erscheinen und so weist sie ihn ab. Aber der Unbekannte lässt nicht so schnell locker und so willigt Greta dieser absolut verrückten Idee ein. Doch was passiert, wenn diese verrückte Idee dein Leben völlig auf dem Kopf stellt?

"Hier sitze ich mit dir, einem Wildfremden, und fühle 
mich so wohl wie schon lange nicht mehr."

Greta ist dieser typische Wokaholic. Nie Zeit für ihre Familie, arbeitet sie stundenlang und vergisst dabei völlig sich selbst. Mit Greta hatte ich am Anfang, was sicherlich auch so von der Autorin beabsichtigt war, meine Probleme. Sie ist reserviert, kühl und kann fluchen wie sonst keiner. Daher hat Krischan sie auch "Eiskönigin" getauft.

Krischan war mir sofort sympathisch. Immer nett und freundlich zu allen und jeden, hat er mich sofort um den Finger gewickelt. Sein Herz ist vollgepackt mit Güte, dass es eigentlich davon übergrillen müsste. Aber er verbirgt auch ein Geheimnis, welches mir leider in diesem Buch nicht offenbart wurde.

Beide Protagonisten schließen einen Deal ab. Sie verbringen die nächsten vierundzwanzig Stunden miteinander und jeder muss den anderen Aufgaben stellen, die der andere ohne Fragen zu stellen meistern muss. Und diese Aufgaben haben es in sich. Manchmal bringt es sie an ihre Grenzen, aber dennoch können sie sich aufeinander verlassen und lernen sich zu vertrauen. Das diese Aufgaben ihr Leben, insbesondere das von Greta, komplett verändern würde, damit haben wohl beide nicht gerechnet.

"Greta, einfach mal den Kopf ausschalten ... 
Hör auf dein Bauchgefühl. Los!"


Das Buch hat mich lachen und weinen lassen. Manchmal hat es mich wütend gemacht und manchmal hat regelrecht die Sonne aus dem Buch geschienen, so glücklich hat es mich gemacht. Ich habe beim Lesen soviel gefühlt, dass ich manchmal kurz das Buch aus der Hand legen musste und über Entscheidungen und Gedankengänge der Protagonisten nachdenken musste. Manchmal hätte ich genauso gehandelt. Manchmal aber hätte ich auch eine Aufgabe verweigert. Aber beiden hat es gut getan, diese Aufgaben zu bewältigen, denn dadurch haben sie zu sich selbst gefunden.

Kennt ihr das Gefühl, wenn man ein Buch nochmal lesen möchte, ohne aber die Geschichte zu kennen? So geht es mir bei Kopf über Bauch. Ich habe das Buch praktisch inhalliert und in mich hinein gesogen, sodass es ein Teil von mir wurde.


Ich kann euch diese Geschichte wirklich nur ans Herz legen. Mich hat es auf ganzer Linie überzeugt.


Ein Buch, welches dich fragen lässt, ob du so weiterleben möchtest, wie bisher oder ob du dein Leben neu bestimmen möchtest.
Grandios!


Danke an Sabine Mary Kunz für das Rezensionsexemplar!

























Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...