Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Das Weihnachtsdorf



Autor: Petra Durst Benning
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 208
Erscheinungsdatum: 26. September 2016
ISBN: 9783764505981

Inhalt

Es ist Anfang Dezember im malerischen Allgäu. Maierhofen liegt friedlich im Schnee, Kerzenlicht funkelt in den Häusern. Der Trubel des Sommers ist längst vorbei, das große Kräuter-der-Provinz-Festival nur noch eine schöne Erinnerung. Langweilig wird es im Genießerdorf jedoch lange nicht, denn der erste Weihnachtsmarkt steht bevor. Wenn es nach Werbefrau Greta geht, haben dort Plastik-Nikoläuse und billiger Glühwein nichts verloren. Wird es aber den Maierhofenern gelingen, das Wahre und Gute in den Winter hinüberzuretten? Therese freut sich auf Feiertage in trauter Zweisamkeit, doch jemand will ihre Pläne durchkreuzen. Und während es Christine vor ihrem ersten Fest alleine graut, werden Roswitha und Edy auf die Probe gestellt. Junges Liebesglück, neue Sehnsüchte und zerschlagene Hoffnungen brauen sich zusammen wie Winterstürme. Wie viele kleine Wunder braucht es für das große Glück?

Meinung

Diese kurzweile Weihnachtsgeschichte aus der Maierhofen-Serie hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist, wie auch schon im ersten Teil der Serie, toll. Ich habe mich, auch schon im ersten Teil, in die Protagonisten verliebt. Es ist einfach zu lesen und mit nur ca 200 Seiten, ist es ziemlich schnell ausgelesen. Außerdem sind, wie es sich für Maierhofen gehört, wieder einige tolle Rezepte der Bewohner im Buch. Ich denke, auch wenn man den ersten Teil der Serie nicht gelesen hat, wird man dieses Buch gut lesen können.
Wer Weihnachtsgeschichten mag, der wird dieses Buch lieben ❤

Vorweihnachtliche 4 ⭐ vergebe ich.



Vielen Danke an den Blanvalet Verlag und das Bloggerportal zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension ] Glückssterne

Autor: Claudia Winter  Verlag: Goldmann  Seitenanzahl: 416 Erscheinungsdatum: 12. Dezember 2016 ISBN: 9873442485437 "Aber haben Sie auch auf die Hinweise geachtet? Nichts geschieht ohne Grund, und das Schicksal ist sehr geschickt darin, dem Herzen so unauffällig in die Hände zu spielen, das wir es oft gar nicht merken."  Das Cover passt super zum Inhalt des Buches. Wenn man es so anschaut, kann man das Gebäck förmlich riechen.  Ich habe es soeben beendet und mein erster Gedanke nach dem Lesen war: Das ist die deutsche Sarah Morgan! Die schottischen Schauplätze oder gar der Geschmack der Glückssterne waren für mich durch den gut detaillierten und äußert charmanten Schreibstil förmlich greifbar.  Karriere, Heirat, Kinder. Die Anwältin Josefine weiß genau, was sie vom Leben erwartet. Doch kurz vor der Hochzeit brennt Josefines Cousine mit einem Straßenmusiker nach Schottland durch, den legendären Familienring im Gepäck, den d...