Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Furious Rush - Verbotene Liebe




Autor: S.C. Stephens 
Verlag: Goldmann
Seitenanzahl: 509 
Erscheinungsdatum: 20. März 2017
ISBN: 9783442483815 




Da es mein erstes Buch der Autorin gewesen ist, war ich etwas skeptisch, da viele die Thoughtless Reihe nicht gut fanden.
Aber ich fand den Schreibstil so unfassbar bezaubernd und vorallem flüssig, sodass ich es zu keiner Zeit langatmig fand.



Ich finde es so toll das es wieder ein einfarbiges Cover ist. Ich mag es sehr wenn Bücher knallige Farben haben, sodass sie sich im Bücherregal von den anderen Büchern abheben. 
Das Cover passt so perfekt zu der Story. Ein Pärchen, welches eng umschlungen auf einen Motorrad sitzt und sich verträumt in den Augen schaut. 


Als Tochter der berühmten COX - Familie möchte sie es in ihrem ersten Jahr auf der Motorradrennbahn allen beweisen. Doch sie hat nicht mit Hayden Hayes gerechnet - arrogantes Ausnahmetalent und Sohn der Erzrivalen ihrer Familie. Um das Ansehen der Cox zu retten, muss Kenzie gewinnen und sich vor allem von Hayden fernhalten, dem die Frauenherzen scharenweise zufliegen. Doch Kenzie muss feststellen, dass sie beide etwas verbindet, das größer ist als der alte Hass, die Eifersucht und ein lebensgefährlicher Wettkampf. 



Ich liebe, liebe, liebe diese Geschichte! 

Mackenzie ist leidenschaftliche Motorradfahrerin, was ihr von ihrem Vater in die Wiege gelegt wurde. Als einzige Frau in diesem Testosterongeladenen Sport will sie sich beweisen. Aber vor allem will sie es ihrem Vater beweisen, der ihr, anstatt sie zu loben, immer nur das schlechte im ihrer Fahrweise sieht. 
Schon von klein auf ist sie für den Rennstall ihres Vaters COX RACING gefahren und nun steht ihr die erste Saison als Profi an. 



Doch als im verfeindeten Team der Benettis ein neuer Fahrer auftaucht, geht es für Kenzie drunter und drüber. 
Hayden, so sagt man, soll auf der Rennstrecke unbesiegbar sein.
Aber Kenzie will es allen Männern zeigen. Vorallem aber Hayden mit seinen grünen Augen und seinen blonden Haaren - wenn doch nur nicht ihr Herz bei seinen Anblick höher schlagen würde. 

"Wie einen Schatten vor der Sonne oder eine Fliege, die mir um den Kopf surrte, konnte ich ihn einfach nicht ignorieren." 

Und das ist alles andere als gut. Denn da er zum verfeindeten Team der Benettis gehört und sie eine COX ist, dürfen sie, wenn ihnen ihre Karriere etwas bedeutet, niemals näher kommen. 

Niemand darf sich mit dem Feind verbünden. Niemand darf sich in den Feind verlieben. 
Doch je mehr die beiden versuchen sich von einander fern zu halten, desto größer ist ihre Anziehungskraft zueinander. 

"Rennen zu fahren, ist für mich wie ein Rausch, aber nur du gibst mir das Gefühl, wirklich lebendig zu sein."

Die Geschichte der beiden erinnert sehr stark an Romeo & Julia. So emotional. So aufwühlend. So absolut verstrickt. 

Wem wirklich andauernd hätte schütteln wollen war Kenzies Vater. So einen engstirnigen Charakter haben ich selten erlebt. Manchmal hätte ich ihn am liebsten an einen anderen Ort hinbeamen wollen, sodass Kenzie und Hayden endlich ihren Frieden finden. 



Ich brauche unbedingt den zweiten Teil, um den ganzen ungeklärten Dingen endlich auf den Grund gehen zu können. Denn die Autorin hatte ganz zum Schluss noch ein Ass im Ärmel mit dem ich so nicht gerecht hätte. Ich habe das Buch förmlich inhaliert und konnte es kaum aus der Hand legen 

Reihenfolge 
1| Furious Rush
2|Dangerous Rush 
3|Titel noch nicht bekannt



Romeo & Julia meets Motorsport - explosiv, emotional, wunderschön 

Vielen Dank an den Goldmann Verlag & dem Bloggerportal zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars.









Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...