Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Feel Again


Autor: Mona Kasten
Verlag: Luebbe
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2017
Seitenanzahl: 467
ISBN: 9783736304451

"Isaac Theodore Grant war viel mehr, 
als ich gedacht hatte."


Liebt ihr die Cover der Again Reihe genauso sehr wie ich? Dieses finde ich fast viel schöner, denn auf dem Cover ist ein Paar abgebildet, welches sich nicht küsst. 
Nein! Der Mann gibt der Frau einen Stirnkuss. Gibt es etwas schöneres?!


Mona Kasten hat es einfach drauf. Durch ihren flüssigen und wirklich lockeren Schreibstil kann man ihre Bücher einfach nicht aus den Händen legen. 
Ich hätte mir bei dem Teil der Reihe gerne gewünscht auch mal in Isaac´s Kopf schauen zu können, da Mona Kasten die Geschichte aus Sawyer´s geschrieben hat.


Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.

Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …


Wer mich kennt weiß, dass ich die Geschichten von Mona Kasten vergöttere. Auch bei Feel Again war es wieder so und ich bin wirklich traurig, dass die Reihe nun ein Ende gefunden hat. 


Eigentlich klingt es nach einem einfachen Deal: Isaac hilft Sawyer bei ihrem Fotografieprojekt & Sawyer gibt ihm Nachhilfe in Sachen Styling und Flirten. Es klingt ganz einfach, wären da nur nicht die Gefühle im Weg.

Sawyer ist eine Protagonistin, welche man anfangs eigentlich nicht so recht einordnen kann. Sie ist sehr Ich-bezogen, denkt wenig an andere & ist sehr aufbrausend. Das sind die Züge, die man von außen erkennen kann. Doch in ihrem inneren, welches sie kaum jemanden zeigt, sieht es ganz anders aus. Sie ist verloren und innerlich zerbrochen. Aber durch Isaacs "Transformation" erkennt sie bald, das sie nicht ihn verändern sollte, sondern sich selbst.
Mit der Vergangenheit von Sawyer habe ich so wirklich nicht gerechnet. Und gerade weil sie diese Vergangenheit hat, kann ich wirklich verstehen weshalb sie ist, wie sie ist.


"Für einen kurzen Moment an diesem Wochenende war 
tatsächlich der Wunsch in mir aufgekeimt, dass vielleicht ich das 
richtige Mädchen für Isaac sein könnte."

Isaac ist der typische Junge von nebenan. Immer hilfsbereit. Immer zuvorkommend. Immer freundlich. Und dennoch will er sich verändern. Und meiner Meinung nach hätte er das gar nicht nötig gehabt. Mit seinem nerdigen Aussehen war er einfach perfekt. Seinen Kleidungsstil hat er sich nicht grundlos angeeignet und das fand ich wirklich bewegend. Aber durch die Wandlung, welche er mit Sawyer durchlebt hat, ist er äußerlich zu einem richtigen Bad Boy mutiert. Dennoch ist er für mich immer der nette Junge von nebenan geblieben, der im Sturm mein Herz erobert hat.


"Wir sind nicht das, was sie über uns sagen, Sawyer. 
Lass dir das nicht einreden."

Ich fand es so schön mitzuerleben wie Sawyer & Isaac sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt haben. Isaac reißt Stück für Stück die Schutzmauer, welche Sawyer sich über die Jahre aufgebaut hat, ein. Und Sawyer ist diejenige, die Isaac zu mehr Selbstbewusstsein verhilft. Auch die Liebesgeschichte war so schön. Bei einigen Szenen habe ich herzhaft gelacht. Bei anderen dachte ich , dass mir jeden Moment das Herz aus der Brust gerissen wird. 
Es ist ein rundum schöner Abschluss einer so perfekten Reihe.

Auch wenn wir uns noch etwas gedulden müssen, freue ich mich dennoch schon wahnsinnig auf ihre neue Reihe. Maxton Hall Reihe heißt sie & der erste Teil wird im Februar 2017 erscheinen.



Wunderschön! Gefühlvoll! Ehrlich! 
Diese Reihe ist ein absolurer Page Turner! 












Kommentare

  1. Hey,
    Sehr schöne Rezi :)
    Jetzt freu ich mich noch mehr aufs Buch, ich liebe diese Reihe.

    Hab gerade deinen Blog entdeckt. Wir haben einen sehr ähnlichen Büchergeschmack :) Bleibe gerne als Leserin.

    Liebe Grüße
    Luna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey liebe Luna,
      danke für deine lieben Worte ❤ Gerne bleibe ich bei dir auch als Leserin.
      Lieben Gruß
      Anika

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...