Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Nachtblumen


Autor: Carina Bartsch
Verlag: Rowohlt
Erscheinungsdatum: 23. Juni 2017
Seitenanzahl: 544
ISBN: 9783499291081

"Manche Worte fliegen an einem vorbei wie Möwen am Meer, 
manche treffen einen bis ins Mark."


Auf den ersten Blick sieht das Cover einfach nur schön aus. Man bewundert die wunderschönen Blumen, welche sehr kunstvoll aussehen & auf dem weißen Hintergrund einfach schön zur Geltung kommt. Wenn man aber das Buch gelesen hat, weiß man, welche wundervolle Bedeutung die Zeichnung der Nachtblumen haben.  


Manchmal schlägt man ein Buch auf und weiß von der ersten Zeile an, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen wird, da es so flüssig und ehrlich geschrieben ist. Und ganz genau das war auch hier der Fall.

Auf jede Nacht folgt ein Tag
Das Leben könnte so einfach sein. Wäre es manchmal nicht so verdammt schwer. Jana schläft am liebsten unter dem Bett. Collin friert gerne. Jana wünscht sich vertraute Menschen um sich herum. Collin möchte mit anderen Leuten nichts zu tun haben. Auf Sylt begegnen sich die beiden in einem Wohnprojekt und leben für die nächsten zwei Jahre Zimmer an Zimmer. Da ist eine Mauer, die sie trennt. Und eine Tür, die sie verbindet.

Ich sitze jetzt schon sehr lange vor meinem Bildschirm und überlege wo ich anfangen soll. Und auch wie ich meine Gefühle ausdrücken soll, ohne beim Schreiben dieser Rezension zu weinen. Denn dieses unglaubliche Buch von Carina Bartsch hat es geschafft, dass ich die letzten 100 Seiten durchweg geweint habe und mich kaum beruhigen konnte. 

"Nachtblumen
Zu zart und zerbrechlich für das grelle Sonnenlicht
Immer umgeben von einer ganz eigenen, traurigen Melodie
Sie sind die bezauberndsten Blumen von allen
Doch sie blühen, wenn alles schläft
Und niemand kann sie jemals sehen."

Jana ist auf der Insel Sylt, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Sie will eine Ausbildung zur Bauzeichnerin machen und wohnt dort bei ihrem Chef in einer Art Wohngemeinschaft. Und in dieser Wohngemeinschaft hat jeder sein Päckchen zu tragen: Jana schläft gerne unter ihrem Bett und trägt zu jeder Jahreszeit ihre Mütze. Vanessa ist eine notorische Lügnerin. Lars hasst sich selbst und Tom liebt sich viel zu sehr. Und Collin friert und zeichnet gerne. Doch kann man unter so vielen unterschiedlichen Charakteren zu sich selbst finden? 

Ich bin unglaublich beeindruckt von Jana. Sie ist die typische "graue Maus", die niemand beachtet und genau das findet Jana an sich am besten. Denn am liebsten wäre sie für den Rest der Welt unsichtbar. Sie hat so furchtbare Dinge in ihrer Familie erlebt und dennoch liebt sie sie über alle Maßen. Einfach unglaublich loyal!
Aber mit der Hilfe ihrer Therapeutin Dr. Flick schafft sie es wieder zu leben. Zu lieben. Zu lachen. Durch Dr. Flick ist sie emotional sehr gewachsen. So eine Therapeutin kann man sich in Jana´s Situation nur wünschen.


Bei Collin ist es schon etwas anders. Er ist sehr introvertiert und ungesellig. Die meiste Zeit verbringt er auf seinem Zimmer und zeichnet. Ihn konnte ich Anfangs so gar nicht einschätzen und auch immer wieder habe ich mich gefragt, weshalb er so ist wie er nunmal ist. Die Auflösung hat mir die Tränen in den Augen getrieben und ich habe ab da an gelitten. 

"Collin war mir ein Rätsel. 
Und Rätsel hatten die unangenehme Eigenschaft, einmal aufgenommen und das Knobeln begonnen, einen nicht mehr loszulassen, 
ehe die Ungewissheit ausgemerzt und die Lösung gefunden war."


Das Buch ist kein reiner Liebesroman. Meiner Meinung nach ist es ein wahnsinnig guter Jugendroman, welcher den Selbstfindungsprozess der einzelnen Protagonisten auf eine Weise darstellt, wie nur Carina Bartsch es kann.
Bei mir sind sooft die Tränen geflossen. Jeder der Protagonisten hat seine Wunden. Bei den einen größer, bei den anderen kleiner. Aber bei Collin ist die Wunde so groß, das man das Gefühl hat, dass diese einfach nicht verheilen will.



Der neue Roman ist emotionaler als ihre beiden Vorgänger. Er geht einen unter die Haut und bahnt sich direkt den Weg zum Herzen des Lesers. Ich bin immer noch sehr ergriffen von dieser unglaublichen Tiefe der Geschichte. Es ist unglaublich was Carina Bartsch hier geschaffen hat. 


Ein wahres Meisterwerk an Emitionen! 
Ein wahrer Page Turner!

[5+ Sterne]



Danke an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar!










Kommentare

  1. Wow, eine tolle Rezension! Du hast mich echt neugierig auf das Buch gemacht. Ich muss es mir doch demnächst unbedingt kaufen.
    Liebe Grüße
    Larissa http://bucherliebe-hoch-zwei.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieben Dank Larisa :) Es ist wirklich, wirklich einfach nur großartig ❤

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...