Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Mister Q


Autor: Zara Cox
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum: 18. Juni 2018
Seitenanzahl: 480
ISBN: 9783442487585

"Wir beobachten einander. 
Er fixiert unbewegt mein Gesicht. 
Aber seine Augen ... 
Es liegt etwas Tiefes, Dunkles
 und gnadenlos Grausiges in ihnen."


Elyse Gilbert, genannt Lucky, ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Völlig mittellos gelangt sie nach New York, wo sie auf eine Anzeige stößt, die ihre Rettung sein könnte. Eine Million Dollar für zehn Nächte mit dem mysteriösen Q, der sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt. Q entführt Lucky in seine luxuriöse Villa und in eine dunkle Welt der Lust, nach der sie sich mit jeder weiteren Nacht mehr sehnt. Denn auch wenn die kalte Stimme hinter der Maske sie abstößt, berühren die gemeinsamen Stunden ihr Herz. Doch Lucky kann nicht ahnen, dass Q einer der reichsten Männer New Yorks ist und sie nur eine Figur in einem gefährlichen Spiel ...

Ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut. Nein, ehrlich!!!! Ich fand das Cover richtig schön. Ein wahrer Eye Catcher. Und dann hat mich auch der Klappentext auch überzeugt. Ich war wirklich gespannt, da ich die Autorin noch nicht kannte. Daher bin ich auch ohne Erwartungen ans Lesen gegangen. Die Geschichte fing ziemlich spannend an, doch dann wurde es für mich einfach nur noch unglaubwürdig. 



Elyse Gilbert, auch Lucky oder Elly genannt, flüchtet vor ihrer furchtbaren Vergangenheit. Sie hat Dinge durchleben müssen, die man echt niemanden wünschen würde. Auf der einen Seite scheint sie wirklich mutig zu sein. Doch im Laufe der Geschichte habe ich gemerkt wie naiv sie ist. Ihre Handlungen und ihre Gefühle konnte ich manchmal, wenn nicht sogar immer, überhaupt nicht nachvollziehen. Sie ging mir nur noch auf die Nerven, da sie überhaupt keine eigene Meinung zu haben scheint.

Mister Q, auch Quinn genannt, ist einer der reichsten Männer in ganz New York. Als Quinn ist er ein Geschäftsmann, der weder Gefühle noch irgendjemanden an sich heran lässt. Als Mister Q ist er jemand, dem es nur um seine Befriedigung und Lust geht. Und natürlich hatte der arme Junge eine ganz schlimme Vergangenheit. Wie soll es schließlich auch anders sein??!! Ich fand ihn so unsympathisch. Seine ganze Art, sein Auftreten sprühte nur so von Arroganz. Und auch wie er Elyse behandelt hat, ging für mich überhaupt nicht. Auf mich wirkte der Mann einfach nur total krank. Außerdem gibt es wohl ein kaum schlimmeren Spitznamen als "Knallfröschchen".

"Mein wahrer Untergang kam in dem Moment,
als ich sie berührte. 
Die sengende, alles erleuchtende Flamme tat...weh. 
Sie hat mich aufgeweckt. Und erschreckt."



Ich bin so froh, dass ich das Buch beendet habe. Denn wirklich jedes Mal habe ich mich gefragt, was mit dem Typen nicht stimmt und wie naiv eine Frau eigentlich sein kann.
Dennoch war der Schreibstil sehr flüssig. Aber was mich wirklich sehr gestört hat waren die ständigen Sexszenen. Gut, auf dem Cover steht "Erotischer Roman" und dennoch ist manchmal weniger mehr. Weniger Sexszenen, dafür mehr Handlung. Und vielleicht, aber wirklich nur vielleicht, hätte das Buch dann eine bessere Bewertung von mir bekommen. 


Zuviel ist einfach zuviel!!!


Danke an den Verlag für das Exemplar!












Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...