Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] All In - Tausend Augenblicke


Autor: Emma Scott
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum: 26. Oktober
Seitenanzahl: 425
ISBN: 978-3-7363-0819-0

"Wir haben Augenblicke. 
Tausende von Augenblicken. 
Lass uns jeden davon 
bis zum Letzten auskosten."


Kaceys Leben als Rockstar ist ein Tanz auf dem Vulkan, den sie nicht überlebt hätte, wäre Jonah Fletcher nicht in ihr Leben getreten. Ihn zu lieben ist ein Sprung ins Ungewisse, der größtes Glück oder größten Schmerz bringen kann. Doch ganz gleich, was kommt, Kacey weiß, dass sie nicht mehr zurück kann – und dass Jonah es wert ist, alles zu riskieren …



Manchmal sieht man ein Cover und weiß es einfach. Man weiß, dass das Buch gut werden wird. Dennoch verraten uns Cover jedoch nicht alles. Sie verraten uns nicht wie berührend ein Buch wird. Wie emotional. Sie verraten uns nicht, dass das Buch unser Herz in Millionen Einzelteile zerspringen lässt, nur um es dann Stück für Stück wieder zusammen zu setzen.
All In hat so ein Cover. Und All In ist auch so ein Buch. Ich sitze hier vor meinem Laptop und versuche euch irgendwie verständlich zu machen, was dieses Buch mit mir angerichtet hat.



Die Geschichte der beiden ist so unendlich berührend.
Kacey steht mit ihrer Band Rapid Confession kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Doch ihre inneren Dämonen hindern sie daran diesen Erfolg genießen zu können. Jeden Abend, nach jedem Auftritt betrinkt sie sich zur Besinnungslosigkeit und wacht bei Männern auf, die nichts gutes im Sinn haben.
Eines Abends schlägt sie wieder über die Stränge und ein äußerst attraktiver Chauffeur bietet ihr Zuflucht an. Jonah Fletcher bietet ihr eine Auszeit vom Leben und den nötigen Halt, den sie schon immer gesucht hat, an.
Doch Jonah trägt ein Geheimnis in seiner Brust, welches die Beziehung der beiden für immer auf dem Kopf stellen wird...

Kacey ist die Gitarristin der Band und in ihrem inneren total kaputt und leer. Sie sehnt sich nach Halt und Geborgenheit, da sie aus einem Elternhaus kommt, in der dies nie gegeben war. Dennoch hat sie aber so unglaubliche Lebensfreude und ihren Humor mag ich auch wahnsinnig gerne. Anfangs wusste ich nicht so recht was ich von ihr halten soll, aber sie ist sehr loyal, immer für ihre Freunde da. Und sie hat ein solch großes Herz. Sie hat auf der Überholspur gelebt und bevor sie endgültig fallen konnte, hat Jonah sie gefangen.

"Ich sah vielleicht nach Rock'n'Roll aus,
 aber ich fühlte mich wie zerbrochenes Glas,
 das überall verstreut war. 
Ich wusste nicht mehr,
 wer oder was ich war,
 aber ich glitzerte hübsch im Rampenlicht."

Jonah. Er ist keiner von diesen Bad Boy Typen, von denen wir in Büchern oft lesen. Er ist ein Good Guy. Man kann einfach nicht anders als ihn zu mögen und in seinem Herzen zu schließen. Er ist so bodenständig. So vernüftig. Und doch hat er eine Last zu tragen. Eine solch schwere Last, dass mir beim schreiben dieser Zeilen schon wieder die Tränen kommen.

"Kacey war wie die Sonne,
 die durch die Spalten eines verlassenen, 
mit Brettern vernageltes Haus fiel. 
Sie riss die Bretter fort und ließ das Licht herein."



Die beiden ergänzen sich perfekt. Sie halten einander am Leben fest. Versprühen Lebensfreude, wenn der andere gerade keine hat. Sie tun sich einander so gut. Sie sind so unterschiedlich und doch so gleich.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Kacey und Jonah erzählt, was ihre Gedanken- und Gefühlswelt noch lebendiger für den Leser macht. 
Aber auch Theo, der Bruder von Jonah, spielt in diesem Buch eine sehr wichtige Rolle. Auch er ist mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen. 

Was besonders gut umgesetzt wurde sind die Erotikszenen. Man merkt, das es knistert, dennoch wurde auf einige Wörter verzichtet. Davon können sich viele Autoren eine Scheibe abschneiden.
Der Klappentext führt einem bedingt in die Irre. Denn manch einer denkt, dass es bei der Geschichte vorwiegend um Kacey´s Band geht. Aber weit gefehlt. Das Buch raubte mir so oft die Luft zum Atmen. 

Dieses Buch hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Wie sehr man seine Zeit doch mit unwichtigen Dingen vergeudet, anstatt zu Leben. 
Abschließend kann ich sagen, dass das Buch der absolute Wahnsinn ist. Jeder muss dieses Buch lesen, denn es hat mein Herz berührt wie schon lange kein Buch mehr. 

Emma Scott ist für mich die neue Brittainy C. Cherry, denn das Buch ist genauso emotional, gefühlvoll und mit einer großen Portion Liebe versehen worden, wie die Bücher von Brittainy.

Ganz große Leseempfehlung!!!!


Eine Geschichte, so herzzerreißend schön wie die Liebe selbst.
















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...