Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Redwood Love - Es beginnt mit einer Nacht


Autor: Kelly Moran
Verlag: Rowohlt
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2018
Seitenanzahl: 352
ISBN: 978-3-499-27540-1

"Seltsam, 
dass ein Mann jemanden ein ganzes Leben lang kennen konnte, 
ohne die Person jemals richtig zu sehen."


Tierarzt Drake O‘Grady ist in Redwood aufgewachsen. Dieser kleine Ort an der Küste von Oregon ist sein Zuhause, hier hat er die schönsten, aber auch die schlimmsten Erfahrungen seines Lebens gemacht. Zoe Hornsby stand ihm dabei immer zur Seite. Sie ist die wichtigste Person in seinem Leben, auch wenn sie ihn öfter zur Weißglut bringt, als er zählen kann. Sie raubt ihm einfach den Verstand. Sodass er etwas vollkommen Verrücktes tut. Wie Zoe zu küssen ...


Der letzte Teil der Reihe. Ich könnte immer noch einige Tränen vergießen, denn der Gedanke dieses wundervolle Örtchen Redwood ziehen zu lassen stimmt mich traurig. Denn nicht nur Zoe und Drake sind mir ans Herz gewachsen. Ganz Redwood hat sich in mein Herz geschlichen. Egal wie schrillig, komisch oder nervig einige Charaktere sind, ich mag sie alle. 

"Weil ich dich auch liebe. 
Ich habe mich nicht aus der Trauer gekämpft, 
um diejenige zu finden und gleich wieder zu verlieren, 
ohne die jeder weitere Atemzug unmöglich erscheint."

Zoe habe ich ab der ersten Zeile ins Herz geschlossen. Aus den anderen beiden Teilen kennt man sie schon, dennoch ist sie für mich dort eher blass geblieben und so gut wie nie so richtig in Erscheinung getreten. Im dritten und letzten Teil wirkt sie anfangs sehr kühl. Wenn man aber ihre Geschichte kennt, dann weiß man auch weshalb sie sich so verhält. Im laufe der Geschichte aber habe ich gemerkt, dass sie ein unglaublich großes Herz hat, sehr loyal und vor allem schlagfertig ist. Ich habe so oft über sie lachen müssen. Und dennoch hat sie es nicht einfach, denn ihre geliebte Mutter leidet an Demenz. Und Zoe versucht alles in ihrer Macht stehende, um ihre Mutter gut zu versorgen. 



Drake. Mein Drake. Ich habe mich in diesen anfangs mürrischen Mann so sehr verliebt. Er trauert immer noch unendlich um seine verstorbene Frau, die er über alle Maßen geliebt hat. Wie oft hätte ich ihn gerne in die Arme genommen, um ihn den Schmerz zu nehmen. Auf der einen Seite ist er der gebrochene Mann. Auf der anderen Seite ist er dieser sexy Tierarzt. Eine sehr verlockende Kombination.

"Aber heute Abend hatte er den Grund 
für seine ständige Nervosität gefunden: 
Er fühlte sich zu ihr hingezogen."

Fragt mich nicht weshalb, aber ich liebe es wenn zwei Freunde sich in einander verlieben. Diese Chemie und diese Vertrautheit sind einfach überwältigend. Dennoch hat es mir anfangs mein kleines Herz zerbrochen, denn Drake fühlt sich als ob er seine verstorbenen Frau hintergeht. Dieser innere Konflikt war wirklich herzzerreißend. Was allerdings noch schlimmer für mich war, ist die Tatsache, dass beide in ihrer Teenagerzeit ineinander verliebt waren. Und wie es oftmals so ist, kommt das Leben dazwischen. 
Und auch Zoe kann sich anfangs nicht so recht auf Drake einlassen. Auch sie plagen Gewissensbisse. Sie war die beste Freundin von Drake´s verstorbener Frau und genau aus diesem Grund fällt es ihr auch so schwer, ihre Gefühle für diesen unglaublich tollen Menschen zuzulassen.

Die Geschichte baut sich sehr langsam auf, wodurch die Gefühle der beiden auch echt wirken. Die Autorin versteht es gekonnt mit den Emotionen der Leser zu spielen. Denn bei diesem Buch ist bei mir kein einziges Auge trocken geblieben.

Ich lasse Redwood nur ungerne ziehen, aber ich hatte eine wundervolle Zeit in diesen kleinen Örtchen, was für mich einfach eine Art Magie ausstrahlt. Auch werde ich die Protagonisten vermissen, denn sie sind mir alle unglaublich ans Herz gewachsen.




Der perfekte Abschluss einer perfekten Reihe!


Danke an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! 














Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...