Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Blood & Roses


Autor: Callie Hart
Verlag: Festa
Seitenanzahl: 176
Erscheinungsdatum: 12. Dezember 2018
ISBN: 978-3-86552-711-0

"Die Dunkelheit, 
die wir selbst erschaffen, 
ist besser als die Dunkelheit, 
die uns mit offenen Augen erwartet, 
weil wir sie so wenigstens kontrollieren können."

Ich bin nicht stolz auf die Dinge, die ich getan habe. Doch ich musste Alexis finden. Ich wäre sogar bereit gewesen, für meine Schwester zu sterben.

Alexis war schon seit sechs Monaten verschwunden. So viele endlose, verzweifelte Tage. Dann traf ich Zeth Mayfair, einen der gefährlichsten Männer Seattles. Er erledigt seine dubiosen Aufträge ohne Gewissensbisse. 
Ich hätte Angst vor Zeth haben sollen, aber als er mir seine Hilfe anbot, konnte ich unmöglich ablehnen. Dieser skrupellose Mann war meine letzte Hoffnung. 
Nein, ich bin nicht stolz auf die Dinge, die ich getan habe …

Zeth: »Ihr Name ist Sloane Romera. Sie will, dass ich ihr Held bin, aber ich bin kein guter Mann. Ich bin ihre Verdammnis.«


Es gibt Bücher, welche man zur Hand nimmt und liest & erst sie erst wieder weg legt, wenn man sie gelesen hat. Und genau so ein Buch ist für mich der erste Teil von Blood & Roses. Begonnen habe ich damit am Abend und schon am nächsten Tag gegen Mittag beendet. Ich denke, dass das schon so einiges über die Qualitäten des Buches aussagt.



Sloane ist verzweifelt. Ihre geliebte Schwester ist schon seit 6 Monaten verschwunden und sie weiß sich einfach nicht mehr zu helfen, als einen Privatdetektiv einzuschalten. Aber dieser ist mehr als nur dubios und so klammert sie sich an ihm wie an einem Rettungsanker, nichts ahnend, dass er sie an einen Mann bringt, der mehr Dunkelheit ins sich trägt als der Teufel persönlich ...

Sloane war mir von Anfang an sehr sympatisch. Die Medizinstudentin setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um ihre Schwester wieder zu finden. Sie ist eine wahre Kämpfernatur und würde alles für ihre Schwester machen. Sie würde es nicht nur. Sie macht es tatsächlich...

Zeth ist einer von der ganz üblen Sorte. Einerseits mega heiß und sexy. Andererseits ist er ein Killer. Und auch wenn er Sloane und mir mehr als nur einmal Angst eingeflößt hat, so bin ich dennoch fasziniert von ihm.

"Das ist meine Welt.
 Eine Welt, 
in der regelmäßig Menschen abgestochen 
und erschossen werden. 
Sie ist dunkel. 
Sie ist beängstigend. 
Menschen sterben darin."

Die Geschichte entwickelt sich rasant und ist wirklich zu keiner Zeit langweilig. Das Cover ist mehr als nur gut gewählt, da es eine sehr prickelnde Szene im Buch widerspiegelt. Auch den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm. Da die Geschichte aus der Perspektive beider Protagonisten verfasst wurde, ist es einfacher ihre Gedanken und Beweggründe nachzuvollziehen.

Ich kann euch nur raten das Buch neben einer Dusche zu lesen, denn die Geschichte ist mehr als sexy. Ich freue mich schon wahnsinnig auch den zweiten Teil lesen zu dürfen.


Düster und Sexy! 
Dark Romance von seiner besten Seite!


Danke an den Verlag für das Exemplar!


















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...