Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Broken Darkness


Autor: M. O'Keefe
Verlag: Rowohlt Polaris
Seitenanzahl: 448
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2019
ISBN: 978-3-499-27521-0

"Das war die Wahrheit, nicht?
 Wir alle konnten so vieles sein. Lügner und Diebe und Perverse.
 Opfer und Täter. 
Sünder und Heilige."

Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte. 
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ...




Ich weiß gar nicht wo ich überhaupt anfangen soll.
Anfangs bin ich nicht in die Geschichte hinein gekommen, da ich einige Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hatte. Aber dieses Buch steckt wirklich voller Überraschungen.
Was mir äußerst gut gefallen hat waren die Nebencharaktere. Sie waren so gut ausgearbeitet, sodass ich zu jedem eine Beziehung aufbauen konnte. Vor allem mit Tiffany habe ich gelitten.

Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginnen kann, muss ich darauf hinweisen, dass der nachfolgende Text Spoiler enthalten kann!

"Bei mir bist du sicher. 
Ich werde dich nie verletzen, Annie."

Annie habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Aus völliger Verzweiflung flüchtet sie von ihrer Farm und reist quer durchs Land, bis sie im Flowered Manor Trailerpark halt macht und dort einen Wohnwagen bezieht.
Die Charakterentwicklung, welche Annie durchläuft ist erstaunlich. Denn alles, wirklich alles hat sich mit einem Anruf in ihrem Leben verändert.
Sie war sehr verängstigt. Hatte vor jeder Menschenseele Angst. Sie konnte kaum zu jemanden eine wirkliche Verbindung herstellen, da sie so sehr von ihrer Vergangenheit geprägt ist .
Ich habe den größten Respekt vor dieser Romanfigur. Denn nur die wenigsten schaffen es sich aus einer gewalttätigen Ehe zu befreien.
Wie oft hätte ich sie in den Arm genommen. Aber glücklicherweise lernt sie Dylan kennen.

"Vertrauen ist ein Akt immensen Glaubens."

Dylan konnte ich anfangs wirklich sehr sehr schlecht einschätzen. Denn er gab so gut wie fast nichts über sich Preis. Aber ich konnte erahnen, dass ihm in seiner Vergangenheit etwas schreckliches passiert sein musste.
Und auch wenn er vom Leben gezeichnet ist, hat er Annie Stück für Stück durch seine telefonischen Anweisungen immer mehr zum neuen Selbstvertrauen verholfen. Er ist selbstlos und dennoch frisst ihn seine Vergangenheit auf.
Annie und Dylan sprechen anfangs nur übers Telefon miteinander. Schon allein diese Idee der Autorin empfand ich mehr als gelungen.
Auch das Setting war neu für mich. Die Geschichte spielt vorrangig nur im Trailerpark und wie das Leben als solches dort geführt wird. Diesen Aspekt fand ich äußerst interessant, denn ich persönlich könnte mir nie vorstellen nur in einem Wohnwagen zu leben. Wohin überhaupt mit meinen ganzen Büchern?!?
Beide Protagonisten müssen mit ihren Dämonen leben und beiden fällt dies enorm schwer. Und dennoch geben sie sich telefonisch halt. Bis es im Trailerpark zu einem Ereignis kommt, mit dem ich so nie gerechnet hätte. 

"Wenn wir bis an unsere Grenzen getrieben werden, 
sind wir zu allem fähig. 
Überleben ist das Einzige,
 was dann zählt."

Die Autorin hat vorallem auch sehr viel Wert auf die Nebencharaktere gelegt. Mit so viel Liebe zum Detail wurden sie ausgearbeitet. Ganz besonders freue ich mich, dass ein Nebencharakter auch seine eigene Geschichte bekommt. 

Was mich voller Entsetzen zurück gelassen hat war der Cliffhanger. Denn ich kann euch versichern, dass er einer von der ganz üblen Sorte ist.

Ich bin so gespannt wie es weitergeht und kann die Zeit bis zum zweiten Teil kaum noch erwarten.




Eine Geschichte, die mich verzaubert und fassungslos zurück gelassen hat!


Vielen Dank an den Verlag für das Exemplar!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Blogpost] Interview mit Layla Hagen

Hallo ihr Lieben! Wie man so schön sagt kommt das Beste zum Schluss. Zum Abschluss unserer Blogtour habe ich für euch ein Interview mit Layla Hagen führen dürfen. Die Fragen sind von uns fünf zusammen gewürfelt.  Dein Sternzeichen ist? Wassermann Wie gestaltest du deinen Alltag als Autorin? Von 8:30 bis 16:00 arbeite ich für das aktuelle Buch, dann beschäftige ich mich mit organisatorischen Sachen. Welche Hobbies hast du sonst noch (außer dem Schreiben natürlich)? Essen, Kochen, Reisen Ich mag... Schokolade Ich mag nicht... Blumenkohl Die beste Entscheidung deines Lebens war? Autorin zu werden Hast du einen Lieblingsautor? JK Rowling Das am meisten gelesene Buch in meinem Schrank ist? Harry Potter Das schönste Kompliment in Bezug aufs Schreiben war…   Ich freue mich immer am meisten wenn ich Emails bekomme in denen ich gefragt werde, wann das Buch eines bestimmten Charakters rauskommt. Das heißt, dass die Leser so involviert s...

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...