Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Du bist mein Feuer


Autor: Isabelle Ronin
Verlag: HarperCollins
Erscheinungsdatum: 09. Oktober 2017
Seitenanzahl: 752
ISBN: 9783956497728

"An einem einzigen Abend hatte dieser Junge
 meine Welt aus dem Schatten ins gleißende Licht geholt."

Manchmal sieht man ein Cover und weiß sofort: Diese Geschichte wird mich umhauen. Und so war es auch. Die rote Blume auf dem schwarzen Hintergrund passt so wunderbar zur Geschichte. Für mich symolisiert sie Red, die Protagonistin in dem Buch. 


Leider konnte mich der Schreibstil nicht ganz überzeugen. Er ist eher sehr schlicht und einfach gehalten. Nicht sehr raffiniert und dennoch hat mich das Buch in seinem Bann gezogen. Die Geschichte wird aus vielen Sichten beschrieben. Vorwiegend aber aus der von Red und Caleb. Dadurch konnte man die Gedanken der beiden besser nachvollziehen und einige Handlungen besser verstehen.

Ein Blick auf die sinnlich tanzende Fremde im roten Kleid, und Caleb weiß: Er muss sie haben. Ein Zufall führt dazu, dass er Veronica Unterschlupf gewährt. Sie sieht in ihm nur den Sohn reicher Eltern, der nicht zu ihr, dem Mädchen aus schwierigen Verhältnissen, passt. Aber der verwöhnte Bad Boy will mit ihr etwas Echtes, Tiefes. Schnell merkt er, dass Veronica nicht leicht zu erobern ist: Sie vertraut nichts und niemandem. Aber Caleb ist bereit, die Schatten ihrer Vergangenheit zu vertreiben und jedes Hindernis, das sie trennt, zu überwinden. Auch wenn alle sagen, dass Veronica sein Ruin sein wird ...


Da das Buch schon Wochen vorher gehypt wurde und mich auch der Inhalt unglaublich ansprach, musste ich das Buch einfach lesen und wurde wirklich überrascht. Im Vorfeld haben es schon einige andere Blogger Vorablesen dürfen und deren Meinungen waren alle die selbe: Unglaublich! Und dem kann ich mich wirklich nur anschliesen. Aber kommen wir erst einmal zum Inhalt.

Veronica hat alles verloren, das sie einmal geliebt hat: Ihr zuhause, ihre Mutter und auch ein bisschen sich selbst. Als sie eines Abends Caleb entdeckt, ist sie sofort von ihm fasziniert. Dennoch stößt sie ihm von sich. Als er sie aus einer schwierigen Situation heraus hilft und am nächsten Morgen in seiner Wohnung aufwacht, geriet sie in Panik. Kann sie jemanden vertrauen, den sie nicht kennt? Kann sie sich jemanden öffnen, der als männliche Schlampe bekannt ist? Aber was viel wichtiger ist - Kann sie jemanden lieben, wenn sie noch nicht mal sich selbst lieben kann?


"Es ist eine meiner Lieblingsstellen aus Alice im Wunderland. Alice fragt das weiße Kaninchen,
 Wie lange ist für immer? Das weiße Kaninchen antwortet, manchmal nur eine Sekunde. Dies hier fühlt sich jetzt gerade wie für immer an."

Veronica, die von Caleb nur liebevoll Red genannt wird, hat eine wirklich schwierige Vergangenheit. Dadurch hat sie eine sehr hohe Mauer um sich errichtet, die nur sehr schwer einstürzbar ist. Mich hat sie manchmal wirklich etwas genervt. Durch ihre Art konnte ich nicht gleich warm mit ihr werden, doch im Verlauf der Geschichte wurde sie mir wesentlich sympathischer.

Caleb ist da ein ganz anderes Kaliber. Er ist ein Traum. Ein wahrgewordener Traum und mein neuer Bookboyfriend. Ich bin ihm rettungslos verfallen. Von Anfang an mochte ich ihn sehr, was durch seine lockere Art und seinen coolen Sprüchen einfach nicht anders geht. Er ist wahnsinnig liebevoll und würde für die Menschen die er liebt durchs Feuer gehen. Er legt Red die Welt zu Füßen und es gab soviele Momente in denen ich ihn für seine unglaublich süße Art einfach nur in den Arm nehmen wollte. Er ist eine sehr gute Seele, doch genau das wird ihm später zum Verhängnis.

"Sie war Feuer, und ich wollte, 
dass sie mich verbrannte ... Ihre Flammen verschlangen mich."


Ich liebe die Geschichte wirklich sehr. Am Anfang hat es sich sehr gezogen und vieles wiederholte sich, doch nach einigen Seiten hat die Geschichte an Fahrt angenommen und fortan konnte und wollte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Caleb und Red sind wirklich so süß zusammen, obwohl mir ihre Unsicherheit in Bezug auf Caleb manchmal wirklich an die Substanz ging.

"Caleb konnte mir nicht widerstehen. 
Cale, der umwerfende und charmante Junge, den jede wollte, konnte mir nicht widerstehen. 
Mir, die daran gewöhnt war, von keinem gewollt zu werden."

Die Geschichte hat wirklich alles von mir abverlangt. Manchmal quoll mein Herz vor Liebe zu Caleb einfach über. Er ist ein wahrer Sonnenschein. Manchmal hätte ich das Buch vor Wut an die Wand schmeißen wollen, weil sich Red ihren Gefühlen einfach nicht sicher war. Und dann war ich so vor Spannung gefesselt, dass meine Nägel wirklich leiden mussten. 

Ich hoffe inständig das es noch einige Geschichten zu den Freundinnen von Red gibt, denn sie haben meiner Meinung nach auch so einiges zu erzählen. 
Es war das erste Buch von Isabelle Ronin, welches auf der Plattform Wattpad schon über 130 Millionen Mal gelesen wurde. Auch wenn der Schreibstil mich zeitweise genervt hat, so bin ich doch wirklich über die Geschichte erstaunt.

Eine wahre Achterbahn der Gefühle !
Vielen Dank an den Verlag für das Exemplar! 
































Kommentare

  1. Eine großartige Rezension liebe Anita! Ich hab direkt Lust wieder das Buch zu lesen 😂 Ich freue mich wahnsinnig, dass dich das Buch so begeistern konnte. Meine Meinung kennst du ja schon une übrigens ist Caleb auch mein neuer Bookboyfriend 😍😍

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir liebes 😘 Ich bin wirklich positiv überrascht worden & hoffe wirklich sehr das Cam & Betty auch ihre Geschichte bekommen ❤

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Blogpost] Interview mit Layla Hagen

Hallo ihr Lieben! Wie man so schön sagt kommt das Beste zum Schluss. Zum Abschluss unserer Blogtour habe ich für euch ein Interview mit Layla Hagen führen dürfen. Die Fragen sind von uns fünf zusammen gewürfelt.  Dein Sternzeichen ist? Wassermann Wie gestaltest du deinen Alltag als Autorin? Von 8:30 bis 16:00 arbeite ich für das aktuelle Buch, dann beschäftige ich mich mit organisatorischen Sachen. Welche Hobbies hast du sonst noch (außer dem Schreiben natürlich)? Essen, Kochen, Reisen Ich mag... Schokolade Ich mag nicht... Blumenkohl Die beste Entscheidung deines Lebens war? Autorin zu werden Hast du einen Lieblingsautor? JK Rowling Das am meisten gelesene Buch in meinem Schrank ist? Harry Potter Das schönste Kompliment in Bezug aufs Schreiben war…   Ich freue mich immer am meisten wenn ich Emails bekomme in denen ich gefragt werde, wann das Buch eines bestimmten Charakters rauskommt. Das heißt, dass die Leser so involviert s...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...