Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Anne, rette mich!


Autor: Mia Bruckmann
Verlag: Independently published
Erscheinungsdatum: 3. November 2017
Seitenanzahl: 484
ISBN: 978745075304

"Anne", wurden Evas Gedanken eindringlicher, "bitte melde dich doch!"
"Ich bin da", klang plötzlich Annes vertraute Stimme in Evas Kopf, "wo bist du?"


Nachdem ich etwas brauchte, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, war er dann aber sehr bildlich und auch flüssig. Auch die Umgebung wurde besonders gut beschrieben, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.


Der erste Fall für Kriminalhauptkommissarin Anne von Hohenstedt Stuttgart: Ein Anruf am frühen Morgen reißt Anne aus dem Bett. Eine junge Frau wurde tot im Rosensteinpark gefunden. Was anfänglich nach einem Routinefall aussieht, entwickelt sich rasch zum Wettlauf gegen die Zeit. Eine weitere Frau, die der Toten verblüffend ähnlich sieht, verschwindet. Wird Anne von Hohenstedt es schaffen, den Täter rechtzeitig zu stellen, um weitere Morde zu verhindern? Dank der tatkräftigen Unterstützung ihres Teams scheint die Lösung nahe zu liegen. Dann stockt der Fall. Nun ist es Zeit für das so genannte Ritual, das Anne und ihre Zwillingsschwester Eva in ausweglosen Situationen praktizieren. Kurz danach steht Anne vor einem brisanten Interessenkonflikt. Ist nun alles verloren?

Durch Instagram bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe mich sehr gefreut, dass Mia Bruckmann mir ein Exemplar zur Verfügung gestellt hat.
Da ich vorher noch nie etwas von der Autorin gehört hatte, bin ich ohne jede Erwartung an das Buch heran gegangen und wurde wirklich positiv überrascht. Nie hätte ich mit einen solch gelungenen und spannenden Kriminalroman gerechnet.

Anne von Hohenstedt ist die Hauptkommissarin in dem aktuellen Fall und zudem sind ihre Schwester Eva und sie eineigige Zwillinge. Auf ihre Bedeutung möchte ich hier allerdings weniger eingehen, da ich sonst in der Versuchung kommen würde zu Spoilern und das möchte ich hier wirklich unter keinen Umständen. Allerdings finde ich Anne auch etwas zu perfekt. Scheinbar jeder liebt sie und sie hat eine perfekte Familie. Etwas mehr Ecken und Kanten wären hier wirklich von Vorteil gewesen.

Bevor ich weiter mache, möchte ich noch unbedingt auf Pollux, Anne´s Hund, eingehen. Ich, als eingefleischter Hundefan habe ihn sofort in mein Herz geschlossen. Er weicht Anne nicht von der Seite und ist, wie es bei dem besten Freund des Menschen nun mal der Fall ist, immer für sie da.

Eva, die eineigige Zwillingsschwester von Anne, ist im Gegensatz zu ihrer Schwester das absolute gegenteil. Sie ist alles andere als perfekt und profitiert davon, dass Anne ihre Schwester ist. Sonderlich sympathisch war sie mir wirklich nicht. Das Zwillingspaar hat eine ganz eigene Form der Kommunikation, welche über das Übernatürliche hinaus geht.

„Anne“, wurden Evas Gedanken eindringlicher, „bitte melde dich doch!“
„Ich bin da“, klang plötzlich Annes vertraute Stimme in Evas Kopf, „wo bist du?“


Dieser Fantasyaspekt hat mich wirklich überrascht, da ich damit in einem Kriminalroman nun wirklich nicht gerechnet hätte.

Ich habe das Buch, welches keine Kapiteleinteilung hat, wirklich gemocht. Zu beginn eines jeden Kapitel stand ausschließlich die Uhrzeit und so manches mal musste ich mich wirklich fragen und zurück blättern, um zu sehen, ob die Ermittler überhaupt noch Zeit haben den Täter zu schnappen. 
Mit dem Ende hätte ich so niemals gerechnet. Es war sehr spannend und fesselnd.

Ein wirklich gelungenes Debüt von Mia Bruckmann!


Vielen Dank an die Autorin für das Exemplar!
















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe - Flammen und Finsternis

Autor: Sarah J. Maas Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 4. August 2017 Seitenanzahl: 720 ISBN: 9783423761826 "Nein, ich wollte nie wieder schwach sein.  Ich wollte nie wieder von der Gunst anderer abhängig sein.  Ich wollte nie wieder von einem Wesen wie dem Attor nach Belieben gefoltert werden, nur weil ich hilflos war und mich nicht zu wehren wusste.  Nie wieder." Auch wenn die Cover mit den Originalen meiner Meinung nach nicht mithalten können, so sind die doch sehr ansehnlich. Dieses Mal hat die Kriegerin auf dem Cover ein gelbes Kleid an und ist von Schmetterlingen umgeben, was sehr gut auch zur Geschichte passt. Auch im zweiten Teil war ich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich vergöttere diese Autorin mit ihrem bildgewaltigen, mitreißenden und absolut glaubwürdigen Schreibstil. Für mich ist Sarah J. Maas DIE Fantasyautorin schlechthin. Aus den Klauen von Amarantha befreit, kehrt Feyre zurück an den Frühlingshof. ...

[Rezension] Nur noch ein einziges Mal

Autor: Colleen Hoover Verlag:  DTV Erscheinungsdatum: 10. November 2017 Seitenanzahl: 416 ISBN: 9783423740302 "So etwas wie schlechte Menschen gibt es nicht.  Wir sind alle bloß Menschen, die manchmal schlimme Dinge tun." Ich bin dem Verlag so dankbar, das sie das originale Cover übernommen haben. Die zerstörte Orchidee auf dem weißen Hintergrund passt so gut zu der Geschichte. Es ist ein wahrer Eyecatcher und nahezu perfekt.  Colleen Hoover ist der helle Wahnsinn. Sie schreibt so gut, wie keine zweite. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig zu lesen. Sie schreibt über Themen, an denen sich manche Autoren nicht herantrauen würden und setzt diese so gekonnt in Szene, dass man entweder aus vollem Herzen lachen kann oder eben herzzerreißend weinen muss. Die Geschichte wird von Lily erzählt, was mich noch besser in ihre Gedankenwelt hat abtauchen lassen. Grandios! Einfach grandios!!! Als sie nach Boston zieht, fühlt Lily sich zunäch...

[Rezension] Calendar Girl - Berührt

Autor: Audrey Carlan  Seitenanzahl: 416  Verlag: Ullstein  Erscheinungsdatum: 12. August 2016 ISBN: 9783548288857 Cover Schon wie sein Vorgänger ist dieses Cover ein wahrer Eye-catcher. Man kann einfach nicht daran vorbei laufen, ohne es in den Händen halten zu wollen.  Schreibstil  Ein sehr guter, flüssiger Schreibstil, der es mir sehr schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.  Meinung  Zum Anfang war ich etwas skeptisch, da mich der erste Teil nicht angesprochen hat. Die Protagonistin war naiv und mir etwas unsympathisch. Der zweite Teil hat mich aber nun abgeholt. Mia hat sich super entwickelt. Auch wenn ich immer noch nicht den Job als Escort Girl gutheißen kann, kann ich sie dennoch nun endlich verstehen.  Sie will nur das beste für ihren Vater und ihrer Schwester und das empfinde ich als sehr lobenswert.  Aber nun möchte ich euch die einzelnen Monate näher bringen.  Monat April  Mia soll im April die Freundin von Maso...